Finde die Fehler beim Krokus
Newsletter Blog · 01. April 2025
Es ist Frühling und auf den Bergwiesen beginnen die Krokusse (Crocus albiflorus) zu blühen. Wir haben drei Individuen ausgegraben und deren Organe beschriftet. Allerdings nicht ganz korrekt. Findest du die Fehler?

Namen von Pflanzen und was sie bedeuten
Newsletter Blog · 01. März 2025
Begriffe wie «arvensis», «perennis», «repens» oder «vulgaris» stecken in vielen wissenschaftlichen Pflanzennamen. Man denke nur z.B. an «Veronica arvensis», dem Feld-Ehrenpreis oder an «Bellis perennis», dem Gänseblümchen. Weisst du, was diese Begriffe bedeuten? Hier erfährst du es und lernst ein paar Weitere kennen.

Wer bin ich? Pflanzen stellen sich vor.
Newsletter Blog · 01. Februar 2025
In diesem Rätsel stellen sich drei Pflanzenarten vor, die auf der Zertifikatsliste 400 stehen und wir im "Feldbotanik Vertiefungskurs 400" behandeln. Erkennst du, wer sie sind?

Sterne im Pflanzenreich
01. Januar 2025
Jetzt im Januar, wo wir vor allem Schneesterne bestaunen, dachten wir uns, wir könnten einmal den Sternen bei den Pflanzen nachgehen. Wie viele Pflanzen kennst du mit "Stern" im Namen? Oder mit "stellaris"? Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben daraus dieses Rätsel erstellt. Neugierig? Dann komm mit uns auf die Suche nach den Sternen.

Adventsraetsel 2024
01. Dezember 2024
Hier erwartet dich das diesjährige Adventsrätsel zum Thema Alpenflora. Kennst du die abgebildete Alpenpflanze mit der Nr. 1? Es folgen 23 weitere und du erfährst vom 1. bis 24. Dezember die jeweilige Lösung mit Pflanzenname, Familienzugehörigkeit, Merkmale und Lebensraum. Viel Spass beim Mitraten!

Misteln - Wie alt sind sie?
06. November 2024
Es weihnachtet schon bald und Mistelzweige dienen in dieser Zeit oft als Dekoration. In einigen Ländern ist es sogar Brauch, sich unter Mistelzweigen zu küssen. Wusstest du, dass man das Alter einer Mistel einfach bestimmen kann? Wie das geht, lernst du in diesem Rätsel. Wir wünschen viel Spass dabei :-)

Kurs-Wunschliste
Newsletter Blog · 01. Oktober 2024
Hast du Wünsche bezüglich Kursen? Hier hast du die Möglichkeit, uns deinen Wunsch-Kurs mitzuteilen. Und wer weiss, vielleicht wirst du ihn irgendwann im Kursprogramm finden :-).

Preiselbeere oder Baerentraube?
01. Oktober 2024
Herbst ist Preiselbeersaison. Aber Achtung. Auch die Immergrüne Bärentraube hat rote Beeren und sieht der Preiselbeere zum Verwechseln ähnlich. Kannst du die beiden Beeren-Arten voneinander unterscheiden? Kennst du deren Erkennungs-, beziehungsweise Unterscheidungsmerkmale? In diesem Rätsel erfährst du mehr dazu.

Witwenblume oder Skabiose?
01. September 2024
Hast du dich das auch schon gefragt? Ob Witwenblume oder Skabiose? Denn die beiden sehen sich mit ihren lila Blütenköpfen sehr ähnlich. In diesem Rätsel erwarten dich zehn Bilder mit Merkmalen, die du versuchen kannst, der jeweiligen Gattung zuzuordnen und du erfährst dabei, wie du die beiden eindeutig erkennen und voneinander unterscheiden kannst. Viel Spass :-)

Zertifikatspruefung 200 - Erkennst du die Arten?
01. August 2024
Am 27. Juli fand in Lavin im Engadin eine von uns organisierte und durchgeführte Zertifikatsprüfung 200 (Stufe Bellis) statt. 18 Prüfungskandidat:innen haben sich der Aufgabe gestellt, 20 Pflanzenarten der Schweizer 200er-Liste zu erkennen. Gattung, Art und Familie waren innerhalb von 90 Sekunden pro Pflanze auf das Prüfungsblatt zu notieren. Erkennst du, welche Arten geprüft wurden? Versuche auch du die Prüfung zu lösen. Wir wünschen viel Spass dabei!

Mehr anzeigen